Mysteriöses 'P-Gen' oder: Von Pferden, Prinzessinnen und Primaballerinas

Die Schöpfung muss in allen kleinen Mädchen ein bestimmtes Gen verankert haben. Ich nenne es das Triple-P-Gen. Je ein P für Pferde, Prinzessinnen und Primaballerinas. Vermutlich hat das 3-P-Gen auch etwas mit der Vorliebe für die Farbe Rosa zu tun. Und vermutlich einiges mehr, aber bleiben wir mal der Einfachheit halber bei den Ps.

Von rechts nach links: Flecki, Anschau Silberstreif, Schlüsselblume und das namenlose Steckenpferd in seltener Eintracht am Gatter
Von rechts nach links: Flecki, Anschau Silberstreif, Schlüsselblume und das namenlose Steckenpferd in seltener Eintracht am Gatter

Wenn Ihr im Lotto gewinnt, müsst Ihr mir ein Pferd kaufen!

Wer eine Tochter hat, weiß, was für eine Faszination Pferde von klein an ausüben. "Ooooch wie süüüüß" klingt der Freudentaumel bei jedem grasenden Pferd. Dementsprechend groß ist mittlerweile auch das Pferdegestüt zuhause: Plastikpferdchen, Kämm-Pferdchen mit Mähne, Kuschelpferdchen, Schaukelpferdchen, Einhorn, Steckenpferd und so weiter. Und Fillys nicht zu vergessen. Aber hübsch der Reihe nach.

 

In unserer Sprachhelden-Chronik taucht das Thema Pferde bereits im Alter von zwei Jahren auf. "Pfee" werden sie da schon in einer Mischung aus Begeisterung und Besitzwunsch genannt. Nach dem ersten mal Reiten sprudelt es aus dem Zwerg nur so heraus: "Gut festhalten immer. Sonst Boden runterfallt. Große Pony. Du Pony ritten. Pferd festhalten gut. Mich auch Pony ritten. Dann anziehen muss. Pferd immer raus. Ich geh füttern Pony und große Pferd!"

 

Regelmäßige Besuche auf dem Ponyhof setzt Fräulein mit eisernem Willen schnell durch. Dass das eigene Pferd ins Haus kommt, kann Papi gerade noch so mit dem Argument der immensen Kosten abwenden. Da weiß sich Pferde-Fräulein aber gleich einen Rat: "Wenn Ihr im Lotto gewinnt, müsst Ihr mir ein Pferd kaufen!"

Faszination Pferde - vermutlich durch Außerirdische in die DNA eingepflanzt
Faszination Pferde - vermutlich durch Außerirdische in die DNA eingepflanzt

Fillys - pastellfarbene Fabelwesen mit Spock-Ohren, Diadem und First-Lady-Fönfrisur

Bis vor kurzem hatte ich nicht die leiseste Ahnung, was Fillys sind. Für mich klang das nach Abflussreiniger mit irgendeiner Oxy-Action. Irgendwann kommt sie mit einer kleinen Figur in Pferdegestalt angerannt, die sich an der Oberfläche seltsam pelzig wie ein Pfirsich anfühlt. "Was sind Fillys?", frage ich betont interessiert. "Fillys sind Pferde, die sprechen können und ein Horn haben", kommt es wie aus der Pistole geschossen. Der leicht mitleidige Unterton in ihrer Stimme signalisiert mir, dass ich bei Fillys total den Anschluss verpasst habe.

 

Ich versuche also meine bestehenden Defizite zu kompensieren, indem ich mir eine ihrer Filly-Zeitschriften schnappe. Als erstes staune ich nicht schlecht über den stolzen Preis. Ganze zwölf (!) Seiten mit Sammelfigur für schlappe 3,90 Euro. Ein weiteres mal beschleicht mich dieses ungute Gefühl, dass es viele reiche Leute auf der Welt geben muss, die sich vermutlich den ganzen Tag darüber kaputtlachen, wie leicht es ist, mit Nippes Multimillionär zu werden. Mich durchzuckt der Impuls meine Frau zu fragen, wieviele Filly-Hefte und Sammelfiguren wir den Merchandising-Millionären schon hinterhergeschmissen haben, widerstehe aber der Versuchung, um meine Nerven zu schonen. 

 

Auf den Heftseiten versuchen sich pastellfarbene Fabelwesen mit Spock-Ohren, Diadem und First-Lady-Fönfrisur mit übergroßen Augen treuherzig bei mir einzuschmeicheln. Sie heißen Sally, Xander, Blossom, Sybill, Skip und es gibt auch einen Florian. Florian ist die Deutschen-Quote unter den Fillys. Ich lerne, dass Fillys Elfen sind und wahnsinnig gerne Swarowski Schmuck tragen. Sehr wahrscheinlich will Swarowski, dass das meine Tochter auch lernt.

Farbenprächtiges Filly Universum
Farbenprächtiges Filly Universum

Vorliebe für Prinzessinnen und Pferde außerirdischen Ursprungs?

Womit wir beim zweiten P sind. Prinzessinnen. Prinzessinnen, Elfen und Ponys gehören untrennbar zusammen. Warum eigentlich? Gibt es da vielleicht so etwas wie eine mythologische oder gar anthropologische Erklärung? Mich packt der Ehrgeiz und ich gehe der Sache mit wissenschaftlicher Akribie auf den Grund. Meine erste Recherchequelle ist ein Pixie-Büchlein mit dem Titel "Die Elfenprinzessin und ihr geliebtes Pony". Dort ist zu lesen, dass Elfenprinzessinnen und Ponystuten stets wissen, was der andere denkt und mit jeder Elfe auch zeitgleich ein Pony geboren wird. Beide gehören für immer zusammen. Das erklärt, warum meine Tochter nach wie vor auf ihr eigenens Pony besteht und die Ziehung der Lottozahlen eine seltsame Attraktion auf sie ausübt. Die Vorliebe für das Thema bleibt irgendwie ein Mysterium.

 

Ich warte insgeheim schon länger darauf, dass dieses letzte Geheimnis der Menschheit von einem Wissenschaftlerteam oder wenigstend von Galileo auf Pro7 mit einer medienwirsamen These enträtselt wird: Die Menschheit stammt eben doch von Außerirdischen ab, die uns vor langer Zeit mit ihren Raumschiffen besucht haben. Mit von der Partie waren natürlich ihre Einhorn-Fillys mit avocadogroßen Augen, mit denen sie telepathisch verbunden waren. Ein paar der süßen E. T.-Fillys hatten dann aber keine Lust mehr, Steine für die Pyramiden zu schleppen und sind daraufhin mit ein paar Menschenmädchen durchgebrannt. Diese Erfahrung, jetzt bin ich mir sicher, hat die Jahrtausende und Generationen kleiner Mädchen überlebt und geprägt. Triple-P-Gen sei Dank.

Einhörner, Elfen und Prinzessinen - kleiner Mädchen liebstes Thema
Einhörner, Elfen und Prinzessinen - kleiner Mädchen liebstes Thema

Diesen Blog-Artikel anderen Eltern und Kindsköpfen empfehlen:

Eure Erfahrungen mit diesem Thema? Nutzt die Kommentarfunktion!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Tina (Donnerstag, 23 Mai 2013 16:45)

    wow wie treffend, ich hab auch zwei Töchter und mir kommt das alles seeeeehr bekannt vor, toller Blogartikel :-)

Mitmachen und Beitrag senden

Welche Sprüche klopft Dein Held? Schreib uns einen Beitrag für den Contest! Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Von Wellness, Wasser und Weltpolitik (Mo, 22 Jul 2013)
>> mehr lesen

Müsli für James Bond (Wed, 19 Jun 2013)
>> mehr lesen

Nur Muttis Smartphone bleibt stumm (Fri, 31 May 2013)
>> mehr lesen

Poste Deinen Beitrag über facebook und werde Mini-Sprachhelden Fan

Knuddel uns auf facebook!
Knuddel uns auf facebook!